Die Produktpalette von Phoenix Contact E‑Mobility bekommt einen neuen Namen: CHARX steht künftig für Ladetechnik aus dem Hause Phoenix Contact. Statt zum “Produkt xy von Phoenix Contact E‑Mobility” greift man in Zukunft zu “CHARX”.

Ladekabel und Ladedosen bekommen den Namen CHARX connect. Steuerungen für den Ladeprozess firmieren unter CHARX control, Software zum Managen von Ladestationen und ‑parks heißt CHARX manage. Die DC-Leistungselektronik für Schnellladestationen wird zu CHARX power und der nötige Überspannungsschutz in der Ladesäule zu CHARX protect.
Im kommenden Jahr soll das Portfolio um DC-Leistungsschütze namens CHARX contact ergänzt werden. Mit den dazu passenden Komponenten des Mutterhauses Phoenix Contact wie Energiezähler, Stromversorgungen, Touch-Panels und der industriellen Verbindungs- und Kommunikationstechnik entsteht ein komplettes Programm rund um das AC- und DC-Laden.

This post is also available in:
English