Netze

    Lubmin – die Energie-Gemeinde

    Gut 2.000 Einwohner, Prädikat Seebad, kilometerlange Sandstrände an der deutschen Ostseeküste und eine wildbewegte Energiegeschichte mit reichlich Höhen und Tiefen hinter und vor sich – Lubmin ist nicht nur für…
    Prozess

    Wasser(stoff) marsch!

    Die Politik träumt davon, die Wissenschaft forscht daran, die Industrie arbeitet dafür – grüner Wasserstoff ist ein mittlerweile auch emotional besetztes Thema geworden. Jetzt lässt eine Erfolgsmeldung aus dem westfälischen…
    Regenerative

    Die Wind-Recycler

    Was geschieht eigentlich mit alten Windenergieanlagen, wenn sie abgebaut werden? Während selbsternannte Experten mit gesundem Halbwissen behaupten, dass hier unzählige Tonnen Sondermüll entstehen würden, besuchen wir zwei Fachleute bei einem…
    Smart Building

    Die heißen Kurven der Limmat

    Schon die Kelten wussten ihre heilenden Kräfte zu nutzen, lange bevor die Römer hier das antike Aquae Helveticae errichteten – in Baden an der Limmat gibt es die ältesten bekannten…
    Energy

    Die große Mauer

    Kalt ist es hier oben. Eisig kalt. Eine fast unwirkliche Stimmung liegt über dem Valle di Lei. Im Hintergrund ragt der Pizzo Stella in den Oberhalbsteiner Alpen empor. Auf der…
    Smart People

    LoRaWAN und die Nashörner

    Lukas Schefer und Manuel Behlen haben sich im afrikanischen Busch an die wirklich dicken Dickhäuter getraut. Und dank LoRaWAN und Phoenix Contact-Technologie den Kontakt zu den Hornträgern auch vom heimischen…
    Regenerative

    Solarer Wandel

    Portugal produziert mehr als die Hälfte seines Stroms aus erneuerbaren Energien. Diese beachtliche Quote realisiert das südeuropäische Land vor allem mit Wind und Wasserkraft. Die Kraft der Sonne wurde bisher…
    Infrastruktur

    Tunnel unterm Dschungel

    Im brasilianischen ­Bundesstaat São Paulo schlängelt sich die Serpentinenstraße Rodovia dos Tamoios durch den Gebirgszug Serra do Mar. Mittendrin der ­längste Tunnel Brasiliens. Und ­Technologie aus dem fernen Blomberg. Neubau…
    E-Mobility

    Brummis mit Megawatt

    Sie können Müll. Sie können Radnaben. Sie können Powerladen. Sie können Lkw. Und Elektromobilität in jeder Größenordnung sowieso. Designwerk in Winterthur ist eine der spannendsten Schmieden für neue Mobilität in…
    Think

    Think global, act local

    Phoenix Contact und seine Tochtergesellschaften – seit den 80er-Jahren ist aus dem einst regionalen Industrieunternehmen ein Global Player geworden, der mit einer ganz eigenen Philosophie auch in turbulenten Zeiten nachhaltig erfolgreich ist.…
    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"