Die Politik träumt davon, die Wissenschaft forscht daran, die Industrie arbeitet dafür – grüner Wasserstoff ist ein mittlerweile auch emotional…
Weiterlesen »All Electric Society
Das 100-jährige Jubiläum von Phoenix Contact hat auch den nordrheinwestfälischen Ministerpräsidenten nach Blomberg gelockt: Hendrik Wüst war am 1. Juni…
Weiterlesen »Portugal produziert mehr als die Hälfte seines Stroms aus erneuerbaren Energien. Diese beachtliche Quote realisiert das südeuropäische Land vor allem…
Weiterlesen »Es begann mit einem genialen Kniff am Temperaturfühler und der passenden Steuerungstechnologie für alte Ölheizungen. Mittlerweile werden in Nordrhein-Westfalen nicht…
Weiterlesen »Ist die Welt noch zu retten? Nach wie vor steigen die CO2-Emissionen weltweit. Wie wäre es, wenn wir das klimaschädliche…
Weiterlesen »Sie sind grau, sie sind unscheinbar, sie sind überall – und ohne sie geht in Sachen Strom nichts. Es gibt…
Weiterlesen »Aus der Stiftung 2° wird die „Stiftung KlimaWirtschaft“. Mit dieser Umbenennung wollen die Verantwortlichen der Organisation betonen, welchen Stellenwert die…
Weiterlesen »Lithium ist das Gold des 21. Jahrhunderts. Denn die moderne Welt verlangt nach massenhaftem Einsatz unter anderem in großvolumigen Batterien. Wie…
Weiterlesen »Zwei Grad sind für den Grobsensoriker kaum zu spüren. Doch während die menschlichen Sinnesorgane sich um diese Temperaturerhöhung wenig kümmern,…
Weiterlesen »Die Vision einer All Electric Society, in der fossile Energieträger abgelöst werden durch eine intelligent vernetzte regenerative Energieerzeugung, ist ohne…
Weiterlesen »Ein kalter Tag im Mai, nahe Paderborn – Ortstermin auf dem Acker. Bei eisigem Wind und Hagelschlag nutzen wir die Chance,…
Weiterlesen »Hätten Sie’s gewusst? 20 bis 25 Prozent des weltweit erzeugten Stroms wird von Pumpen verbraucht. Und 85 Prozent der Lebenszykluskosten der Druckmacher…
Weiterlesen »Wenn es den Solarkraftwerkern an Land zu eng wird, gehen sie aufs Wasser. So jedenfalls nahe des holländischen Örtchens Zwolle. Stabile…
Weiterlesen »Beim Gang durch die Anlage knistert es permanent von oben. Im Ohr die Ermahnungen: immer schön kleine Schritte machen. Die Arme…
Weiterlesen »Als das europaweit einzige Druckluftspeicher-Gasturbinenkraftwerk 1978 in Huntorf seinen Dienst aufnahm, war an eine Energiewende hin zu Regenerativen nicht zu…
Weiterlesen »