Mobility

Automobil und E-Mobilität, Bahn und Schiene, Schiffahrt und ihre Infrastruktur, Flug und Flughafen
Über Stock und Stein

Über Stock und Stein

Wilder geht’s kaum – Rallye Cross ist eine archaische Variante des Motorsports. Gewaltige Motoren, leichte Vehikel, querstehendes Fahren und Dreck und Staub in Massen. Genau hier fühlt sich ein österreichisches…
Ohne Chile geht es nicht

Ohne Chile geht es nicht

Die Vision einer All Electric Society, in der fossile Energieträger abgelöst werden durch eine intelligent vernetzte regenerative Energieerzeugung, ist ohne Chile nicht realisierbar. Chile ist größter Kupferproduzent und in Sachen…
Schippern im Flutlicht

Schippern im Flutlicht

Der Seeschifffahrtsweg von der ­Nordsee ins belgische Gent ist 32 ­Kilometer lang, 200 Meter breit und beidseits beleuchtet. Die Steuerung der Lichtanlage muss ausfallsicher und robust sein. Komponenten von Phoenix Contact sorgen…
Blitzstart in Polen

Blitzstart in Polen

Ein Billiglohnland ist Polen schon lange nicht mehr. Aber ein Land mit vielen jungen, engagierten und gut ausgebildeten Talenten. Dazu mit reichlich Potential und besten Anbindungen ins benachbarte Ausland. Kein…
Rasende Batteriezellen

Rasende Batteriezellen

Sommer, Sonne, Sachsen – anno 2019 war die Welt noch in Ordnung. Vom Virus keine Spur, dafür reichlich verbranntes Gummi in der Luft. Jedenfalls dann, wenn man die rasenden Reiter vom…
Zukunft Megawatt-Stecker

Zukunft Megawatt-Stecker

Drei auf einen Streich: Die Chance für ein Gespräch mit den beiden Geschäftsführern der Phoenix Contact E‑Mobility, Michael Heinemann und Ralf Döhre, sowie dem Geschäftsführer des neuen polnischen Werkes, Marwin…
E-Mobility goes East

E-Mobility goes East

Die Elektromobilität erfährt in den nächsten Jahren einen gewaltigen Auftrieb. Sie wird nicht nur das tägliche Straßenbild verändern, sondern auch das gewohnte Kräfteverhältnis in der Industrie, gerade bei den Schwergewichten…
Die Mobilitäts-­Manufaktur

Die Mobilitäts-­Manufaktur

Wer die Fertigung der Phoenix ­Contact ­E-­Mobility betritt, gelangt in eine Atmosphäre konzentrierter Betriebsamkeit. Jeder Handgriff muss sitzen, ­jedes kleine Bauteil genau an seinen Platz gelangen. Kein Platz für wummernde Vollautomation, ­sondern für…
Höllenfahrt für LiIon-Akkus

Höllenfahrt für LiIon-Akkus

Die Welle der E-Mobilität rollt. Und zwar ­gewaltig. Damit verbunden sind die Entwicklung und ­Erprobung neuer Technologien in bisher ungeahnten Dimensionen. Bei ­Phoenix ­Testlab in Blomberg werden bis zu 800 kg…
Zwischen Fietsen und E

Zwischen Fietsen und E

Im letzten Teil der Mobilitätsreihe geht es um die Zukunft auf zwei und vier Rädern. Zumal beide Versionen in Amsterdam, der enervierenden Metropole im Herzen Europas, allgegenwärtig sind. Die Fietsen…
Amsterdam und sein Wasser

Amsterdam und sein Wasser

Die Niederlande sind eine Nation am, manchmal im und in Teilen auch unter Wasser. Auch in der Metropole an Amstel und Ij spielt Wasser als Hindernis, aber auch als Verkehrsweg…
Knotenpunkt Centraal

Knotenpunkt Centraal

Im Herzen Amsterdams liegt die Centraal Station, der große Verkehrsknotenpunkt der holländischen Großstadt. Hier treffen allerdings fast alle Arten von Mobilität aufeinander. Nur zwei Stationen, dann verlassen wir die Metro…
Holländischer Untergrund

Holländischer Untergrund

Ab in den Untergrund. Auf der mobilen Tour durch die holländische Großstadt lassen wir Licht, Luft und Helligkeit hinter uns und bewegen uns die nächsten Kilometer unter Gracht, Gleis und…
Mangelware Parkplatz

Mangelware Parkplatz

Es geht weiter auf der Tour mobil durch die holländische Metropole. Ein Tag, möglichst viele Verkehrtsmittel – das ist die Herausforderung. Und Amsterdam hat etliche Möglichkeiten, sich fortzubewegen. In dieser…
Unter der Metropole durch

Unter der Metropole durch

24 Stunden, eine Metropole, möglichst viele Verkehrsmittel mit Bezug zu Lösungen von Phoenix Contact – zweiter Teil der Reise kreuz und quer durch die holländische Großstadt. Diesmal geht es um…
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"